…. das hier etwas veröffentlicht wurde. Dabei ist eine Menge passiert – hier und da.
Wenn man nicht selbst zur Bewegung kommt, geht man mit offenen Augen durch Ställe und Ausläufe und entdeckt so manches … wie z.B. frei in den Paddock ragende Nägel oder Litzen vom E-Zaun(?) auf Holz. Ich denke, diese Beispiele lassen sich in (fast) jedem Stall finden. Zäune sind nicht nur im Winter ein beliebtes Thema – aber jetzt kommt man aufgrund des fehlenden Bewuchses überall ran und kann die Missstände sehen UND beseitigen! Das Bild links ist nicht gestellt (leider), aber vorher noch nicht vorkommen – ich hoffe, dass Giaco und Heroí dies immer(!) aussortieren oder noch besser: Es nicht wieder passiert.
Auf meinen Streifzügen – genauer bei der Einrichtung des Facebook-Auftritts der VFD habe ich einen sehr netten Text zu den Anforderungen an ein Freizeitpferd gefunden; Lesens- und bedenkenswert.
Vor kurzem war wieder Zahnarzt angesagt. Giaco zeigte leichte Auffälligkeiten beim fressen und mochte es nicht (mehr) wenn ich ihn mit der Hand an den Ganaschen berüherte… und ich bin in zwei Wochen dran :-()
Reiterlager & Co.
Einige spannende Veranstaltungen der VFD wie eine Arbeitskreistagung und Seminare können richtig Lust auf das Frühjahr und den Sommer machen: Zu allererst das Reiter- und Fahrerlager vom 11.-14.8 mit nun schon über 60 Anmeldungen! Hey, das sind jetzt schon knapp 2/3 der Teilnehmer vom letzten Jahr – und das ohne Ausschreibung und Werbung bisher. Das Programm nimmt immer mehr Formen an – Saftritt, Korso mit Kutsche und Reitern, evtl. Fotokurse, Zirkuslektionen,… .Am 5.3 ist ja erst einmal Treffen in Ziemendorf zur Besprechung mit Forst, Jägern, BUND und Politik sowie Presse – ein Kurzurlaub.
Danach gilt es aber noch eine Landessatzung auf den Weg zu bringen, eine JHV durchzustehen, e
in Internet-Workshop für die VFD zu veranstalten und die VFD-Bundesdelegierten Konferenz zu „überleben“. Zwischendrin gibt es nach über 10 Jahren Abstinenz eine Einladung auf die Equitana und ein paar Reisen ins Baltikum 🙂 . Für alle die jetzt das Reisefieber gepackt hat, eine gute Idee um mal nach Dubai zu kommen bietet RoFlexs in diesem Jahr – schaut Euch mal das Gewinnspiel an…
Das Training ist zur Zeit quasi nicht vorhanden – mehr als Bewegungstherapie ist nicht drin; dafür können die Hufe bei Giaco sich vom „Eisen-Stress“ erholen. Heroí kann leider vorne überhaupt nicht auf Eisen verzichten, so dass wir nach 20 Tagen wieder beschlagen lassen mussten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.